04 Dez. WAS MICH ANTREIBT
Erfolg haben und dabei glücklich sein – Ziele im Fokus behalten – Probleme lösen
Die Vorstellung, dass lt. der wissenschaftlichen Studie aus dem Jahre 2013 von Gallup Entertainment ca. 17% der deutschen Arbeitnehmer innerlich gekündigt haben und 63% Dienst nach Vorschrift machen, bewegt mich zutiefst. Diese Menschen können keinen Erfolg verspüren. Täglich bekommen sie verschiedentlich mitgeteilt, dass das, was sie machen, unzureichend ist. Persönliche Unzufriedenheit steigt, ihr Selbstwertgefühl sinkt ins Bodenlose, Krankheiten stellen sich ein…
Mehr darüber erfahren Sie in meinem Buch
„Führ‘ mich, Chef!“ – 5 ungewöhnliche Methoden für mehr Führungsstärke und bessere Menschenkenntnis
Ich bin davon überzeugt, dass diese Situation geändert werden kann. Wenn jemand ineffektiv arbeitet, sind seine Gedanken abgelenkt, sind andere Dinge wichtiger. Wie kann sich da Hingabe für die berufliche Tätigkeit bilden? Wie kann dann jemand erfolgreich in seinem Job werden?
Manchmal fehlt nur eine klare Entscheidung. Manchmal sind es lediglich ein paar Begleitumstände, die verhindern, dass sich jemand voll und ganz seiner Aufgabe widmet. Manchmal sind es zwischenmenschliche Probleme, die gelöst werden können. Denn mit den Kollegen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit, als mit der eigenen Familie. Manchmal ist der Job nur Mittel zum Zweck, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Das ist die denkbar schlechteste Voraussetzung für persönlichen Erfolg.
Und dieses Problem ist lösbar!
Die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern gewinnt in einer Zeit rückläufiger Märkte und zunehmender Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Nach wie vor sind die eigenen Mitarbeiter das größte Potential eines Unternehmens, in das es sich lohnt zu investieren. Weil Sie der gleichen Meinung sind, interessieren Sie sich für diese Website.
Fest vorgegebene Seminarkonzepte liefern nur bedingt Abhilfe von individuellen Problemen. „Wir lieben uns alle“-Seminare verpuffen nach Stunden oder Tagen. Deshalb konzipiere ich gemeinsam mit der Unternehmensführung konkrete Lösungen und Trainingsinhalte. Mitarbeiter werden zu Beginn der Trainingsmassnahme aufgefordert, mitzumachen und dürfen nach der ersten Pause selbst entscheiden, zu bleiben oder zu gehen. Dies wird vorher mit der Unternehmensführung konkret abgesprochen. Denn ein Mitarbeiter, der beratungsresistent ist, stört die Weiterentwicklung der anderen. Bislang konnte ich in den ersten Minuten noch jeden Mitarbeiter für das jeweilige Thema so interessieren, dass alleine durch die freie Teilnahmewahl eine hohe Aufmerksamkeit erzielt wird. Zum Konzept gehört ebenfalls eine sinnvolle Nachbetreuung der Teilnehmer in Form von anschließenden Gesprächen, Coachings, Supervision bis hin zum Training on the Job.
Im Mittelpunkt meiner Unternehmensphilosophie steht der Mensch – das ist für mich kein Schlagwort, sondern eine wirkliche Aufgabe. Die Umsetzung eines individuellen und ausgeglichenen Betriebsklimas steht für mich vor Durchdrücken von Umsatzzahlen.
Das Geheimnis meines Erfolges liegt in der konsequenten Qualitätsorientierung. Denn gerade in dieser Branche, in der es ca. 60.000 Mitbewerber gibt, ist Qualität eine Frage des Vertrauens. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern unterziehe ich meine Seminarinhalte und deren didaktisch-pädagogische Vermittlung einer strengen Qualitätsprüfung. Dies ist ein Prozess, der niemals endet. Zusammen mit meinem Rundum-Service macht mich das zu einem attraktiven Partner Ihres Unternehmens. Diesen Beweis trete ich gerne an!Ich will Sie begeistern! Begeisterung entsteht immer, wenn Wissen mit Einfühlungsvermögen und Kreativität höchst motiviert vermittelt wird. Denn das hat auch einen großen Einfluss auf die nachfolgende Tätigkeit der Mitarbeiter. Verständlich, erfahrungsnah und praxisgerecht gebe ich Wissen weiter. Rundum-Betreuung mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail machen meine Seminare so besonders. Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. (Philipp Rosenthal)
Ihr
Winfried Schröter
Sorry, the comment form is closed at this time.